Moderation: Tabitha Bernhardt, EEK.SH, Dr. Barbara Weig, KiWi
10.00 Uhr Eröffnung, technische Einführung
10.10 Uhr Begrüßung: Johannes Grützner, Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein (MELUND)
10.20 Uhr Einführung in die Blaue Bioökonomie: Dr. Stefan Meyer Koordinator „Bioökonomie an marinen Standorten (BamS)“, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
10:30 Uhr Projektvorstellung AQUATOR: Akzelerator zur Entwicklung der aquatischen Bioökonomie Dr. Peter Krost Projektleiter, Coastal Research & Management GbR (CRM)
10.50 Uhr Fragerunde
11.00 Uhr Quallen – eine neue Ressource!? Dr. Jamileh Javidpour, University of Southern Denmark, Odense / GEOMAR Helmholtz- Zentrum für Ozeanforschung Kiel?:
11.20 Uhr Makroalgen-Zucht – Technische Konzepte und Vermarktung (Arbeitstitel) Andreas Hansen, Dr. Stefan Sebök, Fischaufzucht Drellborg GmbH & Co. KG, Ostenfeld: